Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Windows Server 2025
Das umfassende Handbuch
Aktuell zum Windows Server 20H2
Windows Server 2025

Windows Server 2025

Das umfassende Handbuch

Aktuell zum Windows Server 20H2

Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Peter Kloep (4), Karsten Weigel (2), Kevin Momber, Raphael Rojas, Annette Frankl
1321 Seiten, Hardcover
Erschienen
02/2025
978-3-367-10339-3
9783367103393
 
 
Best.-Nr.:
Windows Server 2025

Windows Server 2025 – Ihr umfassendes Handbuch zur Administration

Der Windows Server ist das Herzstück Ihrer Firmen-IT und bildet die Grundlage für eine stabile und sichere Infrastruktur. Damit Sie alle Funktionen optimal nutzen und Ihre IT-Umgebung effizient verwalten können, bietet dieses Handbuch praxisnahe Lösungen für den täglichen Betrieb. Es richtet sich sowohl an erfahrene Administratoren als auch an IT-Profis, die sich mit den neuesten Entwicklungen und Technologien im Windows-Server-Umfeld vertraut machen möchten. Neben der detaillierten Erklärung aller Serverrollen erhalten Sie tiefgehende Hintergrundinformationen und zahlreiche Tipps, um die Administration zu vereinfachen und typische Herausforderungen souverän zu meistern. Mit diesem umfassenden Wissen haben Sie Ihre Infrastruktur sicher im Griff!

Blick ins Buch: Windows Server 2025 - Das umfassende Handbuch

Alle Serverrollen verständlich erklärt

Lernen Sie alle wichtigen Serverrollen des Windows Servers 2025 kennen und nutzen Sie deren Potenzial optimal:

  • Active Directory (AD): Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Sicherheitsrichtlinien.
  • DHCP und DNS: Automatische Vergabe von IP-Adressen und Namensauflösung im Netzwerk.
  • Hyper-V: Virtualisierungslösung für flexible IT-Strukturen.
  • Druck- und Dateiserver: Effiziente Verwaltung von Dokumenten und Druckaufträgen.

Wichtige Tools für die Administration

Um die Serverinfrastruktur optimal zu steuern, stellt Windows Server 2025 leistungsstarke Verwaltungswerkzeuge bereit:

  • Windows Admin Center & Server Manager: Zentrale Steuerung und Überwachung der Serverumgebung.
  • WSUS: Verwaltung und Verteilung von Updates für Ihre IT-Systeme.
  • Azure & EntraID: Cloud-Integration für hybride IT-Lösungen.
  • Microsoft Arc: Verbindung lokaler und Cloud-Ressourcen.
  • PowerShell: Automatisierung und Skripterstellung für effiziente Administration.

Praxisorientiertes Expertenwissen

Die Autoren sind erfahrene Microsoft Premier Field Engineers und Administratoren. In diesem Buch erhalten Sie detaillierte Hintergrundinformationen sowie wertvolle Praxistipps, um Konfiguration und Verwaltung reibungslos zu meistern.


Neuerungen in der aktuellen Auflage

Erfahren Sie alles über die neuesten Änderungen der Server-Version 2025, einschließlich der erweiterten AD-Funktionsebene und neuer Features für eine noch effizientere IT-Administration.

Windows Server sicher im Griff

Die Grundlagen verstehen

Die Server-Umgebung einrichten

Die Infrastruktur pflegen

Aus dem Inhalt

  • Alle Rollen und Features
  • Netzwerkgrundlagen und -topologien
  • Authentifizierung
  • Active Directory: Benutzer, Rechte und Delegationen
  • Verwaltung mit Windows Admin Center, Server Manager, Azure Are und PowerShell
  • Dateidienste: DFS und Azure Files
  • Migrationsszenarien
  • PKI und Zertifikate
  • Virtualisierung mit Hyper-V
  • Internet Information Services (IIS)
  • Patchmanagement
  • Remotedesktopdienste, VPN und NPS
  • Integration via Entra ID
  • Monitoring und Troubleshooting
  • Sicherheit: Server-Härtung, Tier-Modell, Red Forest
Leseprobe

Leseprobe

Der erste Teil dieser Leseprobe behandelt das Active Directory. Das Active Directory dient als zentrale Benutzer- und Ressourcenverwaltung, verbessert die Sicherheitsrichtlinien, vereinfacht die Authentifizierung und Autorisierung und erleichtert die Netzwerkinfrastrukturverwaltung in Unternehmen.
Thema des zweiten Teils ist der Dateiserver. Dieser stellt zentralisierte Dateifreigaben bereit, ermöglicht den sicheren Zugriff und die Verwaltung von Dateien, unterstützt Benutzer- und Rechteverwaltung, bietet Datenredundanz und -sicherung sowie Funktionen wie DFS (Distributed File System) zur besseren Organisation und Verfügbarkeit von Dateien im Netzwerk.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Peter Kloep

Peter Kloep ist ein herausragender Experte für sichere Windows-Infrastrukturen im deutschsprachigen Raum. Seit 2002 ist er Microsoft Certified Trainer und hat seitdem zahlreiche technische Trainings zur Windows-Administration durchgeführt. Außerdem ist er Microsoft Certified Systems Engineer und Microsoft Certified Solutions Expert – Windows Server 2012.
Er war bei Microsoft als Premier Field Engineer tätig und unterstützte dort Premier-Kunden in den Bereichen Identity Management und Security. Er kennt daher die in diesem Buch beschriebenen Fragestellungen aus der Praxis, ist mit den Ansprüchen der Unternehmen vertraut und geht gezielt auf potentielle Fallstricke und Probleme ein.

Weitere Bücher von Peter Kloep (4)

Bild von Autor:in Peter Kloep
Bild von Autor:in Karsten Weigel

Karsten Weigel ist Microsoft Certified Solutions Associate und als Microsoft Certified Technology Specialist ausgewiesener Experte für Netzwerkinfrastruktur, Windows Server und Active Directory. Als technischer Projektverantwortlicher verfügt er über langjährige Erfahrungen in der Systemmigration von heterogenen Windows-Umgebungen. Derzeit ist er als Enterpriseadministrator für ein weltweit betriebenes Active Directory verantwortlich und ist technischer Ansprechpartner gegenüber dem Herstellersupport. Er arbeitet seit über 20 Jahren administrativ und beratend im IT-Umfeld.

Weitere Bücher von Karsten Weigel (2)

Bild von Autor:in Kevin Momber

Kevin Momber ist bereits seit 15 Jahren im professionellen IT-Betrieb tätig. Sowohl auf Seiten des End-Kunden, als auch im Consulting und Engineering arbeitete er in allen Bereichen der modernen IT in unterschiedlichsten Projekten. So konnte er in einer Vielzahl von Technologiebereichen Einblicke und Erfahrungen sammeln: SQL Server, Exchange, Directory Services, Virtualisierung und vieles mehr. In den letzten Jahren verlagerte sich sein Fokus auf den Cloud-basierenden Rechenzentrumsbetrieb. Seit 2015 arbeitet Kevin Momber für Microsoft als Premier Field Engineer im Geschäftsbereich Services und betreut Microsoft Premier-Großkunden in allen Fragen der infrastrukturellen Bereitstellung.

Bild von Autor:in Kevin Momber
Bild von Autor:in Raphael Rojas

Raphael Rojas arbeitet seit rund 10 Jahren als Administrator, Berater und Architekt in der IT. Sein Fokus liegt auf Cybersecurity und der optimalen Nutzung von Cloud-Umgebungen. Zuletzt arbeitete er als Premier Field Engineer Security bei Microsoft und inzwischen als Architekt im Security-Bereich eines internationalen Konzerns.

Bild von Autor:in Annette Frankl

Annette Frankl begann ihre Spezialisierung zum Microsoft-System-Engineer im Jahr 1999. Neben anderen Abschlüssen für Novel, E-Commerce, Webentwicklung, Scripting und Linux-Systempflege fand sie ihre Berufung im Microsoft-Umfeld. Im Jahr 2001 legte sie die MCSE-Zertifizierung ab und unterstützte neben ihrer Aufgabe als junge Mutter 10 Jahre lang das Team der Enterprise-Administration der Deutschen Bundesbank im Bereich Infrastruktur-Pflege für Active Directory und Dateisysteme. Sie war dort ebenfalls Teil des Projekt-Teams für die Weiterentwicklung der Authentifizierungs- und Verschlüsselungs-Systeme.
Nachdem sie 2009 ihre Kenntnisse mit dem Ablegen der Zertifizierungen zum MCITP-SA und -EA festigte, wurde sie parallel als MCT (Microsoft Certified Trainer) tätig und führte Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen im Windows-Infrastrukturbereich durch. Zu Microsoft wechselte sie 2011, um dort als Premier Field Engineer bei Großkunden im Bereich Security-, Authentifizierung und Windows-Server Basis Gesundheitsprüfungen und Workshops durchzuführen. Ihre tägliche Arbeit macht sie zu einem erfahrenen Spezialisten für die Pflege der Windows-Infrastrukturen ihrer Kunden, für die Beratung bei Weiterentwicklungen und für die stetige Verbesserung von wiederkehrenden Betriebsabläufen.

Bild von Autor:in Annette Frankl
Windows Server 2025
Das umfassende Handbuch
Aktuell zum Windows Server 20H2
Windows Server 2025
Windows Server 2025
Das umfassende Handbuch
Aktuell zum Windows Server 20H2
Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Peter Kloep (4), Karsten Weigel (2), Kevin Momber, Raphael Rojas, Annette Frankl
1321 Seiten, Hardcover
Erschienen
02/2025
978-3-367-10339-3
9783367103393
 
 
Best.-Nr.:
Windows Server 2025